Bei schönstem Badewetter findet man einen Outdoorpool vor. Das weiße Überlaufbecken ist bodenbündig in eine Terrasse eingelassen. Die Terrasse flankiert mit einer Wand und Bambushecke an einer Längsseite die Grundstückgrenze. Auf der anderen Seite geht sie in den übrigen Garten über und gibt den Blick in die Landschaft frei.
Eine Rolladenabdeckung schützt den Pool bei Nichtbenutzung und spart Energie.
Doch ein Feature macht diesen Pool besonders. Bei schönem Badewetter gut getarnt, in der Stirnwand der Terrasse versteckt befindet sich eine Schiebehalle. Ist die Badesaison vermeintlich beendet und bei schlechtem Wetter, verlässt die Schiebhalle auf Knopfdruck ihr Versteck. Leise gleitet sie über die Terrasse und klappt am Ende angekommen ihre Stirnseite herunter.
Das Hallenfreibad ist eröffnet und die Badesaison verlängert. So ist der Pool auch an nicht so schönen Tagen voll nutzbar und schafft einen erheblichen Mehrwert. Möglich macht dies die hohe, großzügig bemessene und begehbare Glas-Schiebehalle.
Der perfekt in den Garten integrierte Pool beherbergt zudem einige Sport – und Wellnessfunktionen.
Das weiße Einstück-Schwimmbecken aus Polypopylen-Kunststoff ist ein Überlaufbecken. Unmittelbar an der Rinne wurden quadratische Feinsteinzeugfliesen verlegt, die den Pool umranden.
Über eine vierstufige Einstiegstreppe gelangt man ins Wasser. Direkt über die gesamte Breite erstreckt sich eine Sitzbank mit verschiedenen Massagedüsen und einer Gegenstromanlage.
An der gegenüberliegenden Stirnseite des Pools grenzt eine Wand mit einer anthrazitfarbenen Natursteinverkleidung. Hinter dieser Natursteinwand ist ein Raum, in dem die Pooltechnik untergebracht ist.
Die elektrisch fahrbare Überdachung besteht aus fünf Schiebeelementen und bewegt sich fast ohne Bodenschienen entlang des Pools. Der Motor wird mit Solarstrom betrieben. Wenn nötig kann die Glasüberdachung gänzlich über den Pool gefahren werden.
Wie ein Wintergarten liegt sie über dem Pool. Bei Bedarf kann die vordere Glasseite mittels einer Aufschwenkwand geöffnet werden. Für einen Sonnenschutz sorgt die integrierte opalweiße Dachverglasung.
Neben der Schiebehalle ist auch eine Unterflur-Rolladenabdeckung mit Solarlamellen integriert, die dabei hilft den Schmutzeintrag und die Wärmeverluste zu minimieren. Die Solarlamellen der Schwimmbadabdeckung tragen zusätzlich zur Erwärmung des Poolwassers bei.
Das Highlight ist die innovative Poolüberdachung – die begehbare Glas-Schiebehalle, die den Außenpool in eine Schwimmhalle mit Wintergartenflair verwandelt. Diese großzügige Überdachung ermöglicht es, den Pool auch an weniger schönen Tagen zu nutzen und verlängert somit die Badesaison erheblich.
Gartenpool mit Schiebehalle | |
Outdoor-PoolÜberlaufPrivatAward | |
Kategorie | Privat |
Indoor / Outdoor | Outdoor-Pool |
Neubau / Sanierung | Neubau |
Awards | |
Beckenform | rechteckig |
Becken | Kunststoff-Fertigbecken |
Abmessungen | 7,5m x 3,2m |
Wassertiefe | 1,5m |
System | Überlaufrinne |
Einstieg | Treppe |
Attraktionen | Gegenstromanlage Sitzbank mit Massagedüsen RGB-Unterwasserbeleuchtung Regendusche |
Besonderheiten | schienenlose Überdachung |
Abdeckung | schienenlose Schiebehalle Unterflurrollladenabdeckung mit Solarlamellen |
Eine Überdachung ist zweckmäßig, verlängert die Badesaison und spart Energie. Das ist gut. Besser ist aber, wenn sie so in die Anlage integriert ist, dass sie ihr einen edlen Rahmen verleiht. Das ist hier überzeugend gelungen. Das „Pooldach“ wirkt keineswegs als „Störfaktor“. Vielmehr erscheint es als passender Teil eines überzeugenden Gesamtobjektes. Es umrandet den Pool in transparenter Eleganz und sorgt für eine Verpackung, die fast zu schön zum Öffnen ist.
Zunächst schaffte es das Projekt in die Top 10 des renommierten bsw-Awards, die jährlich vom Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw) verliehen wird.
Anschließend wurde es von einer internationalen Jury mit dem europäischen „Schwimmbad-Oscar“ geehrt: dem bronzenen EUSA-Award in der Kategorie „Domestic Pools with Enclosures“, (private Pools mit Überdachungen). Der internationale Preis der Schwimmbadbranche wird seit 2013 jährlich vom europäischen Schwimmbadverband EUSA - European Union of Swimming Pool and Spa Associations - in Kooperation mit dem Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw) und weiteren Schwimmbadverbänden aus Europa für die schönsten privaten Außen- und Innenpools sowie Whirlpools, Spas und Pools mit Überdachung und Abdeckung verliehen.