Heiztechnik

Wärme und Behaglichkeit

Die Bereitstellung von Energie in Form von Wärme ist Aufgabe der Heiztechnik. Dabei wird Wärme je nach Anforderung auf unterschiedliche Weise erzeugt bzw. gewonnen.

Kombination unterschiedlicher Verfahren

In modernen Heizsystemen kommt häufig eine Kombination unterschiedlicher Verfahren zum Einsatz, um Energie optimal nutzen zu können.

Die klassische Methode zur Erzeugung von Wärme ist das Verbrennen eines Energieträgers. Fossile Brennstoffe wie Öl, Kohle und Erdgas werden zunehmend durch klimaneutrale Energieträger wie Pellets und Bio-Gas ersetzt. In den letzten Jahren hat elektrischer Strom als Energiequelle in der Heiztechnik an Bedeutung gewonnen. Durchlauferhitzer, Heizpatronen und Wärmepumpen können mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen gespeist werden.

In Kombination mit einer eigenen Photovoltaikanlage und ggf. eines Batteriespeichers machen Sie sich autark von externen Energielieferanten.

In Schwimmhallen kommt häufig eine Fußbodenheizung zum Einsatz. Eine Schwimmhalle ist naturgemäß durch die große Wärmespeicherkapazität des Poolwassers ein temperaturträges System d.h. rasche Temperaturänderungen sind kaum möglich. Eine Fußbodenheizung ist hier ideal. In erster Linie schafft sie ein angenehmes Gefühl beim Barfußlaufen. Technisch gesehen ist sie durch ihre niedrigen Vorlauftemperaturen besonders energiesparend.

Sofern eine Lüftungsanlage vorhanden ist – ein Muss für eine moderne Schwimmhalle – wird diese ebenfalls in das Heizsystem eingebunden. Auf der einen Seite wird die Frischluft auf Wohlfühltemperatur gebracht, auf der anderen Seite wird bei der Fortluft ein großer Teil der Wärme zurückgewonnen.

Das Poolwasser ist ein Temperaturträges System. Während für schnelle Temperaturänderungen sehr viel Energie nötig ist, kann im konstanten Betrieb sehr dosiert geheizt werden. Wenn man für den Wasserwechsel etwas Geduld mitbringt, kann die Poolheizung deutlich optimiert werden.

Die einfachste Methode das Poolwasser zu beheizen ist ein so genannter Plattenwärmetauscher. Hierbei wird Wärme vom Heizsystem auf das Poolwasser übertragen.

Ein anderes System zur Beheizung des Schwimmbadwassers ist eine Poolwasser-Wärmepumpe. Diese sind als kompakte anschlussfertige Geräte verfügbar.

©2025 MLZ AG - Pools & Wellness
+49 6081 9523-0

An der Riedwiese 4
61250 Usingen

E-Mail
Was können wir für Sie tun? Kontakt
©2025 MLZ AG