Gartenschwimmingpool, Sessel
Ein Pool füllt die Lücke

Ein Pool füllt die Lücke

Außenraum einmal neu gedacht

Nicht Garten, nicht Terrasse ... einfach Pool!

In den meisten Fällen, würde der Raum zwischen Haus und den Nachbarn "irgendwie" gefüllt werden. Eine Garage würde sich hier anbieten; oder ein Nutzgarten; oder automatisierte Rollrasen-Monotonie. Der Pool würde – je nach Geschmack – als Bindeglied zum Garten auf einer Terrasse thronen oder im hinteren Teil integriert werden.

Hier wurden andere Wege beschritten: Der Pool nutzt intelligent den Raum zwischen Haus und der Grundstücksgrenze.

Besser: der Pool definiert seinen eigenen Raum.

Das Edelstahlbecken mit verdeckter Überlaufrinne tritt auf der einen Seite unmittelbar an die bodentiefen Fenster des modernen Gebäudes. Durch die Fassade der modernen Stadtvilla auf der einen, durch eine Hecke mit Spalierbäumen auf der anderen Seite entsteht ein spannendes Raumgefühl. Der Pool begleitet das Haus und führt die Innenräume in den Garten über.

Der neu geschaffene Raum ist hierbei weder Garten, noch Terrasse ... er ist einfach Pool!, dessen Grenzen zwischen Innen und Außen weichgezeichnet verwischen. Somit entsteht ein fließender Übergang von den Innenräumen des Hauses zum Pool und Garten.

Integriert in die helle Natursteinfläche, welche im Innenraum und auf der Terrasse weiter geführt wird, bildet das Becken aus Edelstahl einen scharfen Kontrast – nicht minder edel, sondern "anders" wird hierdurch die schillernde Wasserfläche gekonnt in Szene gesetzt.

Die Außendusche ist von großen Natursteinquadern umgeben und bildet so den räumlichen Abschluss zum Garten. Eine geräumige Marmorsitzbank auf der einen Seite und ein intimere Ecke im Innern mit Dusche. Für das abkühlende Erlebnis steht an der Stirnseite eine zweite Dusche zur Verfügung.

Die breite Treppe ins Becken ist seitlich im L-förmigen Becken ausgespart, so dass das Becken auf der gesamten Länge zum Schwimmen zur Verfügung steht. An der anderen Seite des Edelstahl-Pools sind integrierte Stufen in die Beckenwand eingelassen, die Überwasser durch eine Leiter den Ausstieg an der Seite erlauben.

Ein speziell für die Beckenform angefertigte Rollandenabdeckung fährt „um die Ecke“ von dem Treppeneinstieg zur Längsseite und schützt das Poolwasser vor Abkühlung und Verschmutzungen. Mit ihren hellen Ton passen sich die Lamellen perfekt an die stilvolle Fassade an.

Der Pool kann nachts mittels seiner Unterwasserbeleuchtung in RGB-Tönen beleuchtet werden.

Edelstahlbecken, Freibad, Ueberlaufrinne
L-Form-Edelstahlpool
Edelstahlbecken, Outdoorpool
Verschmelzung
Edelstahl, Treppe, Unterwasser
Unterwasser . Treppe
Ecke, Pool, Rolladenabdeckung
Rollandenabdeckung

Highlight

Das L-förmige Edelstahlbecken direkt am Haus ist das Highlight und verbindet Innen- und Außenbereich nahtlos. Die Spiegelung der bodentiefen Fenster auf der Wasseroberfläche erweitert die Architektur optisch und schafft einen Raum mit einzigartiger Tiefe.

Faktencheck
Terrassenpool
Outdoor-PoolÜberlaufPrivat
KategoriePrivat
Indoor / OutdoorOutdoor-Pool
Neubau / SanierungNeubau
BeckenformL-förmig
BeckenEdelstahlbecken
Wassertiefe1,35m
Wasseroberfläche45m²
Volumen60,75m³
SystemÜberlaufrinne
EinstiegPodesttreppe & integrierte Leiter
AttraktionenLED-RGB-Unterwasserscheinwerfer
BesonderheitenDuschkubus
AbdeckungRolladenabdeckung
Rolladenkasten in Beckenwand
©2025 MLZ AG - Pools & Wellness
+49 6081 9523-0

An der Riedwiese 4
61250 Usingen

E-Mail
Was können wir für Sie tun? Kontakt
©2025 MLZ AG