Bei einem Skimmerbecken liegt der Wasserspiegel etwa 10-15 cm unterhalb des Beckenrandes. Das Oberflächenwasser wird dabei über einen sogenannten Skimmer, einen integrierten Oberflächenreiniger, aufgenommen. Dieser ist in der Regel an einer Seite des Beckenrandes angebracht.
Skimmer oder doch eine Überlaufrinne? Unsere Berater erklären Ihnen gerne die Unterschiede, die Gemeinsamkeiten und die Vor- und Nachteile des jeweiligen Systems für Ihr Projekt und helfen Ihnen, eine Entscheidung zu finden.
Im Vergleich zu einem Überlaufbecken ist ein Skimmerbecken in der Anschaffung meist etwas kostengünstiger. Der Grund dafür liegt im einfacheren Aufbau, da auf eine umlaufende Überlaufrinne, eine komplexe Verrohrung und zusätzliche Wasserführungen verzichtet werden kann.
Bei Skimmerbecken liegt der Skimmer zentral an einer Beckenseite. Ein weiterer Vorteil ist die Minimierung von Schwallwasser, da dieses bereits durch den niedrigeren Wasserspiegel zum Beckenrand beim Skimmerbecken ausgeglichen werden kann. Außerdem ist die Abdichtung des Beckenkopfes bei einem Skimmerbecken weniger aufwendig, da dieser oberhalb des Wasserspiegels liegt.
Trotz dieser Vorteile gibt es einige Aspekte, die bei der Wahl eines Skimmerbeckens berücksichtigt werden sollten. Optisch wirkt das Schwimmen in einem Skimmerbecken weniger offen und frei, da der Blick auf die umlaufende Beckenkante fällt. Im Gegensatz dazu bieten Überlaufbecken, insbesondere Infinity Pools, eine nahezu unbegrenzte Sicht, da der Beckenrand optisch verschwindet.
Durch den umlaufenden Beckenrand des Skimmerbeckens werden entstehende Wellen beim Schwimmen mehrfach reflektiert und bewirken dadurch eine Wellenbildung die das Wasser etwas unruhiger erscheinen lässt. Bei einem Überlaufbecken hingegen laufen entstehende Wellen ringsum in die Überlaufrinne aus, wodurch das Wasser ruhiger wirkt.
Wasserspiegel | 10–15 cm unterhalb des Beckenrandes |
---|---|
Oberflächenreinigung | über einen integrierten Skimmer an einer Beckenseite |
Konstruktion | einfacher Aufbau ohne umlaufende Rinne |
Kosten | günstiger in der Anschaffung und weniger baulicher Aufwand |
Abdichtung | weniger aufwendig, da der Beckenkopf oberhalb des Wasserspiegels liegt |
Optik | sichtbarer Beckenrand, weniger offene Ansicht im Vergleich zu Überlaufbecken |
Wellenbildung | reflektierte Wellen führen zu einer unruhigeren Wasseroberfläche |
Schwallwasser | wird durch den niedrigeren Wasserspiegel ausgeglichen |
Einsatzbereich | ideal für private Pools, wenn das Budget im Vordergrund steht |
Ob klassisches Überlaufbecken oder luxuriöserInfinity Pool oder ein Skimmerbecken – wir setzen Ihre Vision mit höchster Präzision und modernster Technik um.
Verwirklichen Sie Ihren Traum von einem eigenen Pool und genießen Sie das luxuriöses Schwimmerlebnis .
Ob ein Skimmerbecken oder ein Überlaufbecken die bessere Wahl ist, hängt von Ihren individuellen Anforderungen und ästhetischen Vorlieben ab.
Unsere Fachberater unterstützen Sie gerne dabei, die Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Vorteile der beiden Systeme im Detail zu verstehen. Vereinbaren Sie am besten einen Termin, um die optimale Lösung für Ihr Projekt zu finden.
Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie die Poolplanung!