Blau, Pool, Rot, Schwimmleine, Weiss
Energieautarker Aquagym

Energieautarkes Aquagym

Vereinsschwimmbecken vereint Sport und Nachhaltigkeit

Die Turngemeinde Bornheim: Sportverein der Superlative

Das neue Vereinsschwimmbecken der Turngemeinde Bornheim vervollständigt das sportliche Angebot des Vereins. Der Frankfurter Verein zählt zu den größten Deutschlands und bietet seinen Mitgliedern ein sehr breites Angebot an sportlichen Aktivitäten.

Im Frankfurter Stadtteil Bornheim ist ein hochmodernes Sportcenter entstanden. Für die Vereinsmitglieder steht hier ein komplexes Raumprogramm für unterschiedlichste Aktivitäten zur Verfügung. Zahlreiche Gyms, Kurs- und Nebenräume in diversen Ausstattungsvarianten sind hier zu finden. Abgerundet wird das Raumprogramm durch eine Abteilung, in der Möglichkeiten für verschiedene Wassersportarten geschaffen wurde.

Das sogenannte Aquagym befindet sich im ersten OG des Sportcenters. Betreten wird dieser Bereich über einen eigenen Empfang. Hier wird bereits ein erster Blick in die Schwimmhalle gewährt. Von hier gelangt man in die Umkleidezone mit angegliederten Duschen und WCs.

Die Schwimmhalle selbst ist durch ihre Funktionalität geprägt. Zentrales Element ist ein ca. 22,5 x 7,7m große Edelstahlbecken mit Überlaufrinnensystem. Die Beckentiefe beträgt 1,35m und ist im hinteren Bereich abgesenkt auf 1,80m.

Aufgrund der zur Verfügung stehenden Geschosshöhe wurden der Umgang und der Hallenboden geteilt. Auf der einen Seite verläuft er in Höhe der Wasserlinie. So wurde die Möglichkeit einer „Bühne“ für die Kursleitung geschaffen und die Fensterfront ermöglicht einen ebenerdigen Blick in den Außenraum. Die andere Seite des Bodens ist abgesenkt, bzw. die Beckenkante liegt ca. 90cm über dem Niveau des Umgangs. Dies ermöglicht den direkten Kontakt zwischen Trainern und Athleten. Zudem wurde so wertvolle Geschosshöhe gespart. Das Becken ist aus langlebigem, pflegeleichtem Edelstahl gefertigt.

Eine breite Einstiegstreppe erlaubt einen bequemen Ein- und Ausstieg. Mit dem Gimmick einer RGB-LED-Unterwasserbeleuchtung lässt sich das Wasser in unterschiedliche Farben tauchen. Eine Diskokugel durchbricht die Hallendecke, die mit senkrechten Holzlamellen in Wellenform akzentuiert wurde und positive Eigenschaften auf die Raumakustik haben.

Schwallwassertank und Pumptechnik befinden sich im Zwischengeschoss unterhalb des Aquagyms und oberhalb einer Parkebene. Die übrige Pool- und Lüftungstechnik wurde oberhalb der Schwimmhalle angeordnet. Außerdem befinden sich darüber eine multifunktionale Sporthalle und diverse Kursräume.

Die Wasseraufbereitung ist für den Sportbetrieb hohen Anforderungen unterworfen. Aufgrund des Kursbetriebes folgen stetige Intervalle mit Belastungen für die Wasserqualität. Daher muss die Filtertechnik und die Wassserhaltung hierfür ausgelegt und konfiguriert werden.

Energiemanagement ist ein weiteres wichtiges Anliegen des Vereins.

Aspekte der Nachhaltigkeit und Effizienz wurden berücksichtigt. Neben Wärmepumpen kommt hier eine große Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudes zum Einsatz. Die Kombination aus Stromerzeugung und Wärmegewinnung erlaubt einen weitgehenden energieautarken Betrieb der Anlage. Lediglich in Spitzenzeiten muss zusätzliche Energie bezogen werden.

Edelstahlpool, Schwimmsport, Ueberlaufrinne
Aquagym
Spinde, Umkleideraeume, Vereinsschwimmbad
Umkleidebereich
Indoorpool, Sport, Umgang
Treppe Umgang & Akkustikdecke
Edelstahlbecken, RGB, Schwimmbahn, Unterwasserlicht
Unterwasser Edelstahlsportbecken

Highlight

Bemerkenswert ist der starke Fokus auf Energieautarkie und Nachhaltigkeit. Durch die Kombination von Wärmepumpen und einer großen Photovoltaikanlage auf dem Dach wird der Betrieb des Vereinsgebäudes größtenteils energieautark ermöglicht. Diese umweltbewusste Lösung sorgt für eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energien und reduziert den CO₂-Ausstoß erheblich.

Faktencheck
Vereins-Sportbecken
Indoor-PoolÜberlaufProfessional
KategorieProfessional
Indoor / OutdooorIndoor-Pool
Neubau / SanierungNeubau
Beckenformrechteckig
BeckenEdelstahlbecken
Abmessungen22,5m x 7,7m
Wassertiefe1,35m / 1,80m
SystemÜberlaufrinne
EinstiegTreppe & Leitern
AttraktionenLED-RGB-Unterwasserscheinwerfer
Tiefwasserzone
BesonderheitenSportbecken
©2025 MLZ AG - Pools & Wellness
+49 6081 9523-0

An der Riedwiese 4
61250 Usingen

E-Mail
Was können wir für Sie tun? Kontakt
©2025 MLZ AG