Inmitten der Natur, umgeben von großem Baumbestand, liegt das Anwesen mit seinem Außenpool auf einer Lichtung im Wald. Das Schwimmbecken ist in eine großzügige Terrassenlandschaft integriert, die das gesamte Haus umgibt. Sie dient als Bindeglied zwischen den Wohnräumen der Villa und dem angrenzenden Waldstück.
Auffallend ist die Perfektion bis ins Detail, mit der Design und Architektur umgesetzt wurden. Formen und Materialien schwingen im Einklang und harmonieren mit ihrer Umgebung. Komponenten und Elemente fügen sich zu einem stimmigen Gesamtbild.
Das Pooldesign ist klar und gradlinig. Die großzügige Fensterverglasung des Wohnhauses lässt eine direkte Sichtachse zum Poolbecken zu. Am Haus angrenzend reihen sich die Sonnenliegen und laden zum entspannten Sonnenbaden am Pool ein.
Das rechteckige Schwimmbecken ist mit einem Skimmersystem ausgestattet. So liegt die Wasseroberfläche etwas versenkt in der Terrasenebene.
Man kann über eine Edelstahlleiter ins Wasser gehen oder vom Beckenrand hineinspringen.
Ein erwähnenswertes Highlight ist das Unterwasserfenster. Der Blick in den Pool von der luxuriös gestalteten Lounge im Kellergeschoss ist bei Tag und Nacht ein besonderes Highlight und macht somit den Pool sogar vom Untergeschoss sicht- und erlebbar.
Ein bequemes Übereck-Loungesofa rundes die Ruhezonen des Außen-Wellnessbereichs ab.
Eine große Stehlampe schwebt über dem Loungebereich und schafft bei Dunkelheit eine gemütliche Lichtatmosphäre. Die Unterwasserscheinwerfer des Pools und das gutdurchdachte Lichtkonzept der Villa machen dieses Projekt zu einem besonderen Highlight.
Angrenzend an den Poolbereich, neben den Liegen und in der Nähe des Hauses ist ein individuell angefertigtes flaches Becken podestartig integriert.
Diese technische Sonderanfertigung ist ein Therapiebecken, welches auf die individuellen (speziellen) Bedürfnisse eines pflegebedürftigen Familienmitgliedes abgestimmt ist.
Bei Bedarf kann das Becken jederzeit auf Knopfdruck geflutet werden. Dabei wird
bereits aufbereitetes und geheiztes Wasser dem Außenbecken entnommen. Das Wasser schießt über eine Bodenfontäne in das Becken welches so innerhalb
weniger Minuten eindrucksvoll gefüllt wird. So ist das Becken in kurzer Zeit bereit zur Nutzung, da Aufbereitung und Aufheizung des Zuwassers entfallen.
Das Therapiebecken wird von einem Sonnensegel beschattet, welches sich dadurch perfekt in die vorhandene Gestaltung integriert. Die umlaufende Sitzfläche bietet einen räumlichen Abschluss des Außenbeckens.
Im Betrieb besitzt das Becken eine eigene Wasseraufbereitung. Am Ende einer Therapiesitzung wird das Wasser aus hygienischen Gründen verworfen. Die technische Kopplung in der Befüllungsphase, der anschließend autonome Betrieb und Trennung der Wasserkreisläufe stellt hierbei eine technische Besonderheit dar.
Eine besondere Attraktion ist das Unterwasserfenster, das den Pool aus der luxuriösen Lounge im Kellergeschoss erlebbar macht. Während man in der stilvollen Kellerbar entspannt oder eine Partie Billard spielt, ermöglicht das Fenster eine beeindruckende Unterwasserperspektive, die den Pool zu einem optischen und erlebbaren Highlight im gesamten Gebäude macht.
Terrassenpool | |
Outdoor-PoolSkimmerPrivatAward | |
Kategorie | Privat |
Indoor / Outdoor | Outdoor-Pool |
Neubau / Sanierung | Neubau |
Awards | |
Beckenform | rechteckig |
Becken | Betonbecken mit Fliesen |
Wassertiefe | 1,35m |
Wasseroberfläche | 54m² |
Volumen | 81m³ |
System | Skimmer |
Einstieg | Leiter |
Attraktionen | LED-RGB-Unterwasserscheinwerfer |
Besonderheiten | Unterwasserfenster in den Wohnraum Therapiebecken mit Bodenfontäne |
Abdeckung | Rolladenabdeckung Rolladenkasten in Beckenwand |
Eine interessante Lichtroute führt vom Haus über den Pool zur Ruhezone. So werden Wohn- und Wellnessbereich eins, und der Pool wird als Höhepunkt des Außenbereichs dargestellt. Alle Wege führen nach Rom? Hier führen alle Wege zum Pool, der selbst vom Untergeschoss aus einsehbar ist. Gradliniges Design trifft hochwertige Materialien und ein in sich schlüssiges Lichtkonzept!
Der Außenpool, entstanden in Zusammenarbeit des Architekten Holger Mauerer und der MLZ AG Pools & Wellness, wurde gleich doppelt ausgezeichnet. In der Kategorie „Private Badelandschaft im Freien – Premium“ sicherte sich das Projekt eine Bronze-Medaille beim bsw-Award. Zudem erhielt es auf internationaler Ebene Anerkennung durch die Nominierung beim EUSA-Award.
Weitere Informationen