Betrachtet man dieses besondere Projekt, so ist man auf Anhieb beeindruckt von dieser Gartenpool-Oase.
Ein 10x5m langer Outdoorpool aus Edelstahl inmitten einer Gartenanlage, der mit seinen zusätzlichen Extras in wahrstem Sinne des Wortes glänzt. Der Pool wird von einer Teakholzterrasse eingerahmt. An der Stirnseite verleiht ein Poolhaus dem Pool seinen räumlichen Abschluss.
Das Poolhaus ein architektonisches Highlight in dieser Gartenlandschaft. Es setzt der großen ebenen Fläche aus Wiese, Terrasse, Pooldeck und Pool seinen dreidimensionalen Baukörper entgegen und verleiht dem gesamten Ensemble Höhe und Plastizität. Zugleich setzt es die übrige Umrandung des Grundstückes mit seinen Pflanzen und Mauern logisch fort und integriert sich in dessen Fassade. Das Poolhaus beherbergt eine gemütliche Lounge, eine Pantry sowie ein Bad. Durch die großen Fensterelemente, die sich bei Bedarf vollständig öffnen lassen, verschmilzt der Innenraum mit dem Außenraum und wird Teil davon.
Der üppige seitliche Dachüberstand überdeckt auf der einen Seite eine Treppe. Über diese gelangt man in das Kellergeschoss, den Beckenumgang und den Technikraum. Auf der gegenüberliegenden Seite ist eine Außen-Regendusche untergebracht. Mit schuppenartig angebrachten Holzelementen ist die gesamte Fassade des Poolhauses verkleidet und erweckt beim Duschen somit den Eindruck, dass es mit der umgebenen Natur verschmilzt.
Der Blick aus dem Poolhaus ist auf das langgezogene Becken gerichtet.
Man gelangt über eine Ecktreppe bequem ins Becken. Die vierstufige Treppe beschreibt einen Viertelkreis. In direkter Nachbarschaft zur Einstiegstreppe ist das Becken mit einer multifunktionalen Whirl- und Massagebank ausgestattet. Zusätzlich ist hier am Beckenrand ein Nackenschwall positioniert, der das Massageerlebnis komplettiert.
Auf der Treppenseite ist der Boden des Pools auf ca. 1m Wassertiefe angehoben. Dieser Bereich kann vorrangig für Wellness, Entspannung und Spiel genutzt werden, bietet aber trotzdem genügend Wassertiefe für sportliches Schwimmen.
Anschließend geht der Beckenboden rampenartig auf ca. 140cm Wassertiefe über und im weiteren Verlauf bis zur ca. 2m tiefen Tiefwasserzone an der gegenüberliegenden Stirnseite ab. Hier steht klar der sportliche Aspekt im Vordergrund. Dies wird außerdem durch die Integration einer leistungsfähigen Gegenstromanlage deutlich.
Mehrere Unterwassersscheinwerfer, die an den beiden Längsseiten der Edelstahlbeckenwand eingebaut sind, sorgen in den Abendstunden für stimmungsvolles Ambiente und erzeugen wunderbar farbiges Wasserlicht, das sich in den Wänden und Boden aus Edelstahl sanft bricht und reflektiert wird.
Das Edelstahlbecken ist mit einem Überlaufrinnensystem ausgestattet. Die Wasserfläche befindet sich auf Terrassen- und Gartenniveau. Der Boden des Edelstahlpools verleiht dem Wasser mit seiner genoppten Struktur bei Sonnenschein tolle optische Effekte. Das Material unterstützt die Luxuriösität dieser Anlage.
Ein Highlight ist natürlich das riesige Pooldeck. Es ist eine Sonderanfertigung, die speziell für dieses Projekt hergestellt wurde – ein Einzelstück. Das Pooldeck kann auf Knopfdruck über den Pool gefahren werden. Die gesamte Konstruktion gleitet auf seitlich neben den Überlaufrinnen platzierten Schienen. Geöffnet platziert es sich über der Rasenfläche an der Stirnseite des Beckens und bildet zugleich eine weitere großzügige Terrasse. Die Steuerung der Überdeckung lässt sich über ein Touch-Bedienfeld bzw. über die Smart-Home-Software steuern. Zum einen bietet das Pooldeck im geschlossenen Zustand Schutz für Kinder und Tiere und vermindert den Schmutzeintrag durch Laub und Gras. Der Wärmeverlust und der Einsatz von Chemikalien werden deutlich reduziert. Zum anderen wird die Wasserfläche bei Bedarf zur vollwertigen großen Terrasse, einer Tanzfläche oder einer Liegefläche. Das Pooldeck hat praktische, sicherheitstechnische und auch wirtschaftliche Vorteile. Die Möglichkeit der Doppelnutzung einer Fläche ist ein enormer Nutzungsgewinn.
An der Längsseite der Terrasse am Poolhaus ist eine vollwertige Outdoor-Küche und Essbereich platziert. An der langgezogenen Tafel kann unter einem Sonnenschutz das Essen zubereitet und genossen werden. Auf der gegenüber liegenden Seite des Pools wird die Wiese mit den bunten Liegen als poolnahe Liegefläche genutzt.
Das maßgefertigte, multifunktionale Pooldeck, das per Knopfdruck über den Pool gleitet ist eines der Highlights dieser Edelstahlpool-Anlage. Es kann als Terrasse, Tanz- oder Liegefläche genutzt werden und bietet Schutz, reduziert Wärmeverluste und den Chemikalieneinsatz. Das Pooldeck bietet durch die Doppelnutzung der Fläche einen praktischen und wirtschaftlichen zusätzlichen Nutzen.
Outdoor-Pool mit Poolhaus | |
Outdoor-PoolÜberlaufPrivat | |
Kategorie | Privat |
Indoor / Outdoor | Outdoor-Pool |
Neubau / Sanierung | Neubau |
Beckenform | rechteckig |
Becken | Edelstahlbecken |
Abmessungen | 10m x 5m |
Wassertiefe | 1m, 1,4m > 2m |
System | Überlaufrinne |
Attraktionen | Nackenschwall Sitzbank mit Sprudel- und Massagedüsen Gegenstromanlage |
Besonderheiten | Schrägboden (Übergang Flachwasserzone > Tiefwasserzone) Poolhaus |
Abdeckung | langes Pooldeck (10.7m x 5.7m x 0.2m) |