Hallenbad, Reflexion, Sonnenlicht
Herzstück des Hauses

Herzstück des Hauses

Schwimmhalle steht im Mittelpunkt

Hier verwischen Grenzen – Wohnen & Wellness, Innen & Außen, Natur & Technik – alles geht ineinander über.

Betritt man den Eingangsbereich des Hauses, so wird sofort klar, welche Intention die Bauherren mit der Gestaltung des Pools haben.

Der Pool ist der zentrale Mittelpunkt des Hauses!

Zudem spielt die unmittelbare Umgebung, die Landschaft und die Natur eine wichtige Rolle. Das Haus öffnet sich mit seinen Fensterflächen und der Außenraum wird Teil der Raumgestaltung.

Vom Eingangsbereich blickt man durch eine große Glasfront in die Schwimmhalle und hat darüber hinaus einen phänomenalen Blick in die Landschaft. Eine große Seepferdchen-Skulptur und eine grasgrüne gewellte Sitzbank inszenieren das Fenster zur Poolhalle und schaffen einen gekonnten Übergang zwischen Wohnen und Wellness.

In der Halle erstreckt sich der Pool entlang einer Leitwand, deren Wandoberfläche mit einer ledernachahmenden Strukturtapete in einem olivfarbenen Ton akzentuiert wird. Diese Leitwand trennt die Poolhalle vom Wohnbereich und wir durch zwei raumhohe Fensterelemente durchbrochen.

Diese Öffnungen geben zusätzliche Blickachsen zwischen Poolhalle und Wohnraum frei. Das Thema der engen Verknüpfung und Einbindung des Pools in das übrige Wohnhaus findet sich hier erneut wieder.

Die übrigen Wände treten in neutralem Weiß zurück. So wird die Aufmerksamkeit auf Landschaft, Leitwand und farbenfrohe Bilder gelenkt. Die Bilder, in denen sich Farben des Wassers und der Leitwand wiederfinden, tragen zum wohnlichen Charakter der Poolhalle bei.

Der Pool aus weißem PVC mit Überlaufrinne folgt ebenfalls der Prämisse, Raum, Wasser und Natur ihre volle Wirkung entfalten zu lassen. Die Stirnseite des Pools geht in eine große, raumhohe Glasfassade über, die einen spektakulären Blick in die Landschaft gewährt.

Beim Schwimmen entsteht so der Effekt eines Infinitypools bei dem die Wasseroberfläche mit Umgebung und Himmel verwischt.

Mit Hilfe der RGB-Unterwasserbeleuchtung lässt sich der Pool unterschiedliche Farben tauchen. Eine Gegenstromanlage sorgt für sportliches Schwimmvergnügen. Über die breite, fünf-stufige Treppe gelangt man bequem in den Pool. Die Treppe ist etwas herausgezogen und durchbricht somit die rechteckige Form des Poolbeckens.

Gegenüber der Einstiegstreppe befindet sich der Ruhe- und Wellnessbereich. Hier findet man eine Lounge mit Liegen und Pantry, eine übereck verglaste Sauna sowie eine Dusche mit zahlreichen Wasserfeatures. Die Pooltechnik kann zentral bedient werden.

Zur den technischen Besonderheiten dieser Anlagen zählt die komplexe Lüftungstechnik. Wunsch der Bauherren war eine möglichst reine Frischluftzufuhr mit Pollen- und Feinstpartikelfilter, die weit über die Anforderungen einer Standartlüftungsanlage hinaus geht. Zudem wurde auf öffenbare Fenster in der Poolhalle verzichtet, so dass die hohe Luftqualität konstant und kontrolliert durch die komplexe Lüftungsanlage bereit gestellt werden kann.

Hallenbad, Sichtbeziehung, Wohnhaus
Glasfront Eingangshalle
Aussicht, Fenster, Infinity, Schwimmhalle
PVC-Pool mit Überlaufrinne
Eckdetail, Fenster, Pool, Rinne
Eckdetail
Beckenwand, Integriert, Luftsprudel, Massageduesen
Massagedüsen

Highlight

Die transparente Architektur des Hallenbades schafft eine nahtlose Verbindung zwischen Wohnraum und Außenbereich. Durch die große Glasfront ist der Pool jederzeit sichtbar und öffnet sich durch weitläufige Fenster zur umgebenden Landschaft. Die harmonische Integration des Pools in diese Gestaltung ist eines der herausragenden Highlights der Anlage.

Faktencheck
Indoor-Pool im Wohnbereich
Indoor-PoolÜberlaufPrivat
KategoriePrivat
Indoor / OutdooorIndoor-Pool
Neubau / SanierungNeubau
BeckenKunststoff-Fertigbecken
SystemÜberlaufrinne
AttraktionenGegenstromanlage
Massageanlage in der Seitenwand
Sauna Unterwasserscheinwerfer
Besonderheitengroße Fensterfront zum Wohnraum
©2025 MLZ AG - Pools & Wellness
+49 6081 9523-0

An der Riedwiese 4
61250 Usingen

E-Mail
Was können wir für Sie tun? Kontakt
©2025 MLZ AG