Der Pool fügt sich harmonisch in das Gebäudeensemble ein und wird u-förmig von Poolhaus, dem Wohnhaus und dem Wellnessbereich eingefasst. Als zentrales Gestaltungselement verbindet er Terrasse und Garten und betont die klare, geometrische Formensprache des Gesamtkonzepts – passend zum persönlichen Stil der Bauherren.
Besonderes Highlight des Pools ist die Wahl und die Verwendung des Beckenmaterials und dessen Integration in das Gesamtkonzept.
Das Becken wurde monolithisch aus geschliffenen, dunkel-eingefärbten Beton hergestellt. Polierte Kieselanschnitte entfalten im Zusammenspiel mit sich im Wasser brechenden Sonnenstrahlen eine glitzernde Optik, die an einen klaren Bergsees erinnert. Reflexionen treffen auf helle und dunkle Oberflächen und erzeugen ein lebendiges Lichtspiel.
Der Hell-Dunkel-Kontrast in der Materialwahl zwischen den hellen Natursteinplatten und der dunklen Oberfläche des Beckens erzeugt den Eindruck, dass der Pool aus dem Material der Terrasse herausgeschnitten sei. Die Oberfläche der Terrasse wird aufgebrochen und gibt in ihrem Inneren den herrlichen Pool frei.
Durch die Infinityrinne mit Kaskade wird das Freiheitsgefühl beim Schwimmen verstärkt und ein fließender Übergang zum Garten geschaffen. Die monolithische Optik wird in die dritte Dimension überführt.
Ein weiteres Highlight des Beckens ist eine Flachwasserzone mit Podest, Gegenstromanlage und Treppe. Diese wurde ebenfalls optisch so im Becken integriert, dass der monolithische Eindruck verstärkt wird.
Der Whirlpool ist in die Terrasse eingelassen und von einem Dachüberstand geschützt. Direkt vor dem Wellnessbereich mit Sauna, Bad und Ruhezone positioniert, ist der Whirlpool perfekt in die Terrassenlandschaft eingebettet.
Das Highlight ist das monolithische Sichtbetonbecken mit dunkel-eingefärbtem, geschliffenem Beton und glitzernden Kieselanschnitten, das durch den Hell-Dunkel-Kontrast und die Gestaltung wirkt, als würde der Pool nahtlos aus der Terrassenoberfläche herausgeschnitten sein.
Terrassenpool | |
Outdoor-PoolÜberlaufInfinityPrivatAward | |
Kategorie | Privat |
Indoor / Outdoor | Outdoor-Pool |
Neubau / Sanierung | Neubau |
Awards | |
Beckenform | rechteckig |
Becken | Sicht-Betonbecken (geschliffen) |
Abmessungen | 10,25m x 12,50m |
Wassertiefe | 0,5cm / 1,35m |
System | Überlaufrinne, Infinity |
Einstieg | Flachwasserzone mit Treppe |
Attraktionen | Gegenstromanlage Flachwasserzone LED-RGB-Unterwasserscheinwerfer |
Besonderheiten | Infinity-Rinne mit Kaskade Wellnessbereich Whirlpool |
Abdeckung | Rolladenabdeckung Rolladenkasten in Beckenwand |
Budget |
Eine hochwertige Anlage, die gekonnt mit unterschiedlichen Höhen arbeitet. Edles Weiß und Akzente aus Schwarz und Anthrazit strahlen zeitlosen Schick aus. Die offene Pooltreppe und die als Bachlauf inszenierte Überlaufrinne lassen den Pool noch mal größer und großartiger wirken. Es scheint, als plättschere das Wasser auf den Rasen, auf dem der Charakter des Pools nachwirkt.
Dieses außergewöhnliche Projekt wurde zuletzt mit der Auszeichnung „nominated – EUSA Award 2023“ in der Kategorie „Whirlpools" gewürdigt. Bereits zuvor erhielt es den bsw-Award 2018 in Silber in der Kategorie „Private Badelandschaft im Freien – Premium“. Der bsw-Award zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen der Branche und wird jährlich vom Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw) verliehen. Im Jahr 2018 nahmen mehr als 300 Projekte aus sieben Ländern an diesem hochkarätigen Wettbewerb teil.
Weitere Informationen